Klare Analysen. Echte Lösungen.
Dein digitaler Vorsprung.

Klare Analysen. Echte Lösungen. Dein digitaler Vorsprung.

Labubu Berlin: Pop Mart eröffnet ersten deutschen Store 2025

Labubu Hype in Deutschland: Pop Mart eröffnet ersten Store in Berlin!

Labubu Hype in Deutschland: Pop Mart eröffnet ersten Store in Berlin!

Die Nachricht sorgt für Begeisterung in der deutschen Sammlerszene: Labubu kommt nach Berlin! Der asiatische Spielzeughersteller Pop Mart hat offiziell bestätigt, dass er seinen ersten deutschen Store im Alexa Einkaufszentrum am Alexanderplatz eröffnen wird. Für Fans der kultigen Designer-Figuren bedeutet das ein Ende der teuren Importe und den Beginn einer neuen Ära. Die beliebten Blind Boxes mit Labubu und anderen Charakteren werden bald direkt vor Ort verfügbar sein. Sammler und Neugierige können sich auf eine völlig neue Shopping-Erfahrung freuen.

Der Hype ist offiziell: Pop Mart kommt nach Deutschland

Eine Sammlung verschiedenfarbiger, flauschiger Labubu-Figuren von Pop Mart, ausgestellt in einer Glasvitrine eines Stores.
Der Hype ist real: Die Labubu-Figuren von Pop Mart haben eine weltweite Sammler-Community begeistert und sind bald im ersten deutschen Store in Berlin erhältlich.

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Wie die Berliner Zeitung zuerst berichtete, wird Pop Mart tatsächlich einen Store in Berlin eröffnen. Das Alexa Einkaufszentrum hat die Nachricht über soziale Medien geteilt und auch Stellenausschreibungen auf LinkedIn deuten auf eine baldige Eröffnung hin. Vor Ort sind bereits erste Werbeplakate zu sehen, die den kommenden Labubu Store Berlin ankündigen.

Die Wahl des Standorts ist strategisch klug gewählt. Das Alexa am Alexanderplatz gehört zu den meistbesuchten Einkaufszentren der Hauptstadt und zieht täglich tausende Besucher an. Besonders junge Menschen, die zur Hauptzielgruppe von Pop Mart gehören, frequentieren das Zentrum regelmäßig.

Für die deutsche Sammlergemeinschaft ist das ein historischer Moment. Bisher mussten Fans der Marke ihre Figuren über teure Importe aus Asien oder über Zwischenhändler beziehen. Das wird sich mit dem Pop Mart Store Berlin grundlegend ändern.

Was ist Pop Mart überhaupt?

Pop Mart ist der weltweit führende Hersteller von Art Toys, der vor allem für sein „Blind Box“-Konzept bekannt ist. Das Unternehmen hat eine völlig neue Kategorie geschaffen: Art Toys für Erwachsene, die mittlerweile zu einem globalen Phänomen geworden sind.

➡️ Was die Marke so besonders macht, erfährst du in unserem großen Popmart Guide für Deutschland

Der Star der Show: Wer oder was ist Labubu?

Labubu ist der mit Abstand bekannteste Charakter aus dem Pop Mart Universum. Die kleine, elfenähnliche Figur mit den spitzen Zähnen und dem schelmischen Grinsen wurde vom Künstler Kasing Lung erschaffen und hat durch Pop Mart weltweite Bekanntheit erlangt.

Verschiedene Labubu Plüschfiguren mit charakteristischen Hasenohren und großen Augen in pastelligen Farben
Labubu zeigt sich in verschiedenen Varianten – der elfenähnliche Charakter von Kasing Lung ist Pop Marts erfolgreichster Star.

Auf Social Media ist Labubu längst ein Star. Auf TikTok und Instagram teilen Sammler ihre neuesten Funde, tauschen Figuren und zeigen ihre Sammlungen. Der Hashtag #Labubu hat millionen von Aufrufen und die Community wächst täglich.

➡️ Die ganze Geschichte hinter der Figur und eine Übersicht der wichtigsten Serien findest du in unserem ultimativen Labubu-Guide

Alle bekannten Infos zum Pop Mart Store in Berlin

Hier sind alle wichtigen Informationen zum kommenden Labubu Store Berlin, die bisher bekannt sind:

Besucher betrachten Labubu-Figuren in beleuchteten Vitrinen eines Pop Mart Stores
So könnte der Pop Mart Store in Berlin aussehen – Sammler begutachten die beliebten Figuren in stilvollen Vitrinen.

Wo genau? Der Store wird im Alexa Einkaufszentrum am Alexanderplatz eröffnen, voraussichtlich im Erdgeschoss in der Nähe des Haupteingangs. Die genaue Ladenfläche wurde noch nicht kommuniziert.

Wann ist die Eröffnung? Ein konkretes Datum steht noch nicht fest. Basierend auf den Stellenausschreibungen und den Vorbereitungen vor Ort wird mit einer Eröffnung zwischen Juli und September 2025 gerechnet.

Was kann man dort kaufen? Das Sortiment wird die beliebtesten Pop Mart-Serien umfassen:

  • Labubu in verschiedenen Editionen
  • Molly, der zweite Megastar der Marke
  • SKULLPANDA, besonders bei Gothic-Fans beliebt
  • Dimoo, die niedlichen Weltraum-Charaktere
  • Hirono, die süßen Tier-Figuren
  • Limitierte Deutschland-Editionen (erwartet)

Preise und Verfügbarkeit Reguläre Blind Boxes werden voraussichtlich zwischen 12 und 15 Euro kosten. Limitierte Editionen und größere Figuren können deutlich teurer sein. Der Vorteil: Keine Importkosten und Zollgebühren mehr.

Exklusive Eröffnungs-Releases Pop Mart ist bekannt für spezielle Eröffnungs-Aktionen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es limitierte Berlin-Editionen oder exklusive Labubu-Varianten geben wird.

Warum dieser Store für die deutsche Sammler-Szene so wichtig ist

Die Eröffnung des Pop Mart Store Berlin wird die deutsche Sammlerszene nachhaltig verändern. Bisher mussten Fans hohe Hürden überwinden, um an ihre Lieblingsfiguren zu kommen.

Ende der Import-Probleme Keine teuren Versandkosten aus Asien mehr, keine Zollgebühren und keine wochenlangen Wartezeiten. Labubu in Berlin zu kaufen wird so einfach wie ein normaler Einkaufsbummel.

Aufbau einer lokalen Community Ein physischer Store schafft einen Treffpunkt für Sammler. Hier können sich Fans austauschen, Figuren tauschen und neue Freundschaften schließen. Pop Mart plant regelmäßig Community-Events und Tauschbörsen.

Authentizität garantiert Der Markt für gefälschte Designer Toys ist groß. Im offiziellen Store kannst du dir sicher sein, dass du Originalware erhältst. Das ist besonders bei seltenen Figuren wichtig.

Schneller Zugang zu neuen Releases Neue Serien werden zeitgleich mit anderen internationalen Märkten verfügbar sein. Deutsche Sammler müssen nicht mehr warten, bis Händler die Figuren importieren.

Social Media und der Labubu-Hype

Ohne Social Media wäre Labubu niemals so erfolgreich geworden. Die Figur ist wie geschaffen für Instagram und TikTok. Ihre fotogenen Eigenschaften und die unendlichen Styling-Möglichkeiten machen sie zum perfekten Content.

Pop Mart Einkaufstüte mit Cartoon-Charakter vor Sammelfiguren-Laden zeigt Social Media taugliche Präsentation
Pop Mart versteht es perfekt, ihre Produkte social media-tauglich zu präsentieren und den Labubu-Hype anzufeuern.

TikTok-Trends Auf TikTok entstehen regelmäßig neue Labubu-Trends. Von „Unboxing“-Videos bis hin zu aufwendigen Stop-Motion-Filmen – die Kreativität der Community kennt keine Grenzen.

Instagram-Ästhetik Labubu-Sammlungen sind ein beliebtes Motiv auf Instagram. Die bunten Figuren in verschiedenen Arrangements ergeben wunderschöne Bilder, die tausende Likes generieren.

Community-Building Über Hashtags und Gruppen finden Sammler zueinander. Sie teilen Tipps, organisieren Treffen und helfen sich gegenseitig bei der Suche nach seltenen Figuren.

Ausblick: Was nach Berlin kommt

Der Labubu Store Berlin ist erst der Anfang. Pop Mart hat bereits angekündigt, dass weitere deutsche Städte folgen sollen. München, Hamburg und Köln stehen auf der Liste der möglichen Standorte.

Online-Shop für Deutschland Parallel zum physischen Store wird wahrscheinlich auch ein deutscher Online-Shop starten. Das würde Sammler in ganz Deutschland erreichen und die Marke noch zugänglicher machen.

Lokale Kooperationen Pop Mart ist bekannt für Kooperationen mit lokalen Künstlern und Marken. Es wäre nicht überraschend, wenn spezielle Deutschland-Editionen oder Berlin-Motive entwickelt würden.

Events und Messen Mit einem deutschen Store wird Pop Mart wahrscheinlich auch auf deutschen Messen und Events präsent sein. Das könnte dem Hobby weitere Aufmerksamkeit verschaffen.

Tipps für Sammler-Einsteiger

Falls du durch den Labubu Berlin-Hype neugierig geworden bist, hier einige Tipps für den Einstieg:

Budget festlegen Blind Boxes können süchtig machen. Lege dir ein monatliches Budget fest und halte dich daran. Eine Figur kostet etwa 12-15 Euro, aber es bleibt selten bei einer.

Community beitreten Suche dir Gleichgesinnte in sozialen Medien oder lokalen Gruppen. Der Austausch mit anderen Sammlern macht das Hobby viel interessanter.

Tauschbereitschaft Nicht jede Figur wird dir gefallen. Sei bereit zu tauschen – das ist ein wichtiger Teil der Sammlerkultur.

Geduld haben Seltene Figuren bekommt man nicht sofort. Manchmal dauert es Monate, bis man die gewünschte Figur findet oder tauschen kann.

Häufige Fragen zur Pop Mart Eröffnung in Berlin

Wird es im Berliner Pop Mart Store auch die seltenen „Secret“-Figuren geben? Ja, das ist ein Kern des Konzepts. Auch im Berliner Store werden die Serien die Chance auf eine seltene „Secret“-Figur enthalten. Bei Eröffnungen gibt es oft sogar spezielle, limitierte Figuren, die nur vor Ort erhältlich sind.

Kann man im Store auch Figuren mit anderen Sammlern tauschen? Pop Mart fördert die Community aktiv. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Store zu einem Treffpunkt für Sammler wird oder sogar offizielle Tausch-Events veranstaltet werden. Genaue Informationen dazu werden zur Eröffnung erwartet.

Muss ich mit langen Warteschlangen bei der Eröffnung rechnen? Basierend auf den Erfahrungen aus anderen Metropolen wie London oder Paris: Ja, absolut. Besonders zur Eröffnung und bei neuen, limitierten Releases ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen. Es empfiehlt sich, frühzeitig vor Ort zu sein.

Die Eröffnung des Pop Mart Stores in Berlin markiert einen Wendepunkt für die deutsche Designer-Toy-Szene. Labubu in Berlin zu kaufen wird bald Realität und verspricht ein völlig neues Shopping-Erlebnis. Für Sammler bedeutet das nicht nur einfacheren Zugang zu ihren Lieblingsfiguren, sondern auch den Aufbau einer echten Community vor Ort. Die Vorfreude ist berechtigt – 2025 wird ein spannendes Jahr für alle Fans der kultigen Figuren.

Neueste Beiträge

Verwandte Artikel